valentinstag torte schoko kokos cake ball pop

Wunderschönen Valentins-Tag! …und ganz viel (glutenfreie-Torten-) Liebe :-D

Du fragst dich, womit du deine Lieben zum Valentinstag überraschen könntest? Da hab ich einen Tipp für dich: herrliche, leckere Kokos-Schoko-Torte & Cake Balls (oder Pops)!

valentinstag torte schoko kokos cake ball pop

Ich trau mich sogar zu sagen, dass diese Torte das Potential hat, dein neues Lieblingsdessert zu werden! Insbesondere die Creme ist definitiv eine meiner genialeren Küchen-Kreationen. Und in Verbindung mit dem großartigen, weichen Kuchen haben wir das perfekte (Valentins-) Pärchen :–D

Ich muss allerdings zugeben, dass dieses Rezept nicht absolut in meine “Healthy-Food”-Linie passt. ABER ich glaube ja, dass bei einer insgesamt ausgewogenen, gesunden Ernährung eine Kalorien-Bombe hin und wieder voll in Ordnung ist. Speziell zu Anlässen wie diesen ;–)

Also, ohne weiter Umschweife: hier ist die Valentinstags-Überraschung!

valentinstag torte schoko kokos cake ball pop

Hab einen wundervollen Valentinstag mit vielen guten Schwingungen und einer großen Portion (kokos-schokoladiger) Liebe! <3 <3 <3

Zutaten:

Kuchen:

  • 237 g Buchweizenmehl
  • 280 g Apfelmus, ungesüßt
  • 100 g gemahlene Nüsse/Samen deiner Wahl oder Kokosraspel (Kokosraspel sind toll!)
  • 100 g Kokos Öl
  • 100 g Vollrohrzucker
  • 7 g Natron
  • 7 g Backpulver
  • 1 Priese Salz
  • 2 Eier
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 1 Packung (= 8 g) Vanillezucker or 1/2 TL Vanille

Creme:

  • 500 g weiße Schokolade (plus etwas mehr zur Deko, wenn du möchtest)
  • 30 g Kokosraspel
  • ca. 545 g Kokosnuss Creme (beinhaltet in zwei 400 ml Dosen Vollfett Kokosmilch, einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank gekühlt)

Cake Balls/Pops:

  • 50 g dunkle Schokolade
  • 75 g obiger Creme
  • 10 Cake Pop Stiele oder Papier-Muffin-Förmchen für Cake Balls

Dekoration:

  • ca. 100 – 200 g weiße Schokoglasur, je nachdem, wie sehr du dich austobst ;–)
  • Kokosraspel

valentinstag torte schoko kokos cake ball pop

Zubereitung:

Creme:

  1. Beginnend mit der Creme, schmelze 500 g weiße Schokolade in einem Wasserbad.
  2. Öffne in der Zwischenzeit die beiden gekühlten Dosen Kokosmilch und schöpfe den festen Teil (=die Creme) ab, gebe sie in eine mittelgroße Schüssel und behalte den zurückgebliebenen, wässrigen Teil im Kühlschrank, bis du ihn für dein Curry, Smoothy, Müsli etc. verwenden kannst. Rühre die Creme per Mixer oder Hand glatt.
  3. Rühre die geschmolzene weiße Schokolade gut ein und stell die Creme zurück in den Kühlschrank, damit sie sich wieder verfestigen kann (falls es mal schnell gehen muss: 10 Minuten im Tiefkühler).

Kuchen:

  1. Für den Kuchen 150 g dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Zwei Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  3. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Alle Zutaten (außer Eiweiß) in einer großen Schüssel gut vermengen.
  5. Nun den Eischnee unterheben. Vorsichtig, damit so wenig wie möglich Luft entweicht.
  6. Den Teig auf ein (gefettetes/mit Backpapier ausgelegtes) 33 x 20 cm großes Backblech gleichmäßig verteilen (oder, falls dein Blech größer ist, einfach nur zur Hälfte bestreichen, damit du auf die Maße kommst). Für ca. 20 Minuten backen (Nadelprobe), dann vor Weiterverarbeitung komplett abkühlen lassen.

Nun ans Zusammenbasteln…
… 2 Drei-Schicht-Torten:

  1. Schneide/Steche sechs Kreise mit 9 cm Durchmesser aus.
  2. Hol die Creme aus dem Kühlschrank, rühre sie nochmals kurz per Hand glatt und wiege 75 g aus, um diesen kleinen Teil für die Cake Balls/Pops zurück zu behalten.
  3. Gebe nun zwei bis drei Esslöffel Creme auf den untersten Boden der Torten, streiche die Creme mit dem Löffel glatt und presse den zweiten Boden sanft oben drauf. Nun das ganze wiederholen und die dritte und letzte Kuchenschicht andrücken.
  4. Vervollständige die Torte mit einer weiteren Schicht Creme ganz oben auf. Ich empfehle nicht, die Seiten mit der Creme zu bestreichen, da die Konsistenz dazu nicht ideal ist. Streue noch ein paar Kokosflocken über deine kleinen Tortenkunstwerke (plus etwas weiße Schoki oder Glasur, wenn du magst) und hau rein :–D

… ODER 53 Mini Torten:

  1. Steche mit einem Keksausstecher (3,5 cm Durchmesser) ca. 53 Kreise aus.
  2. Hol die Creme aus dem Kühlschrank, rühre sie nochmals kurz per Hand glatt und wiege 75 g aus, um diesen kleinen Teil für die Cake Balls/Pops zurück zu behalten.
  3. Mit einem Löffel für einen homemade/rustikalen Look, oder mit einem Spritzsack (runde Tülle) für einen “sauberen” Look nun die Creme auf die Kuchen-Kreise auftragen und mit Kokosflocken bestreuen (plus etwas weiße Schoki oder Glasur, wenn du magst).

… UND 10 Cake Balls/Pops:

  1. Da dir nach dem Ausstechen deiner Torten-Böden einiges an Kuchen übrig bleiben wird, haben wir die perfekte Basis für Cake Balls/Pops :–) Dafür erstmal 50 g dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Zwischenzeitlich den Kuchen in eine mittelgroße Schüssel krümeln und 75 g der Creme sowie die geschmolzene Schokolade beigeben.
  3. Vorerst mit einem Löffel grob vermengen, dann noch mit den Händen arbeiten, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.
  4. Forme nun 10 Kuchen Kugeln mit deinen Händen und kühle sie, bis…
  5. …deine Schokoglasur geschmolzen ist. Diese (sofern nicht eh bereits in einem kleinen Becher), in einen kleinen Behälter umfüllen.
  6. Wenn du dich für Cake Pops entscheidest, nun die Spitze (ca. 1 cm) eines Cake-Pop-Stiels in die Glasur tunken und dann in eine Kuchenkugel stecken. Mit den anderen Kugeln wiederholen.
  7. Zurück kommend zum ersten Pop, diesen am Stiel fassen und in die Kugel vorsichtig in die Glasur tauchen. Wieder heraus heben und langsam drehen, damit die überschüssige Glasur zurück in den Behälter tropfen kann.
    Falls du dich für Cake Balls entscheidest: einfach eine Kugel nach der anderen in der Glasur versenken und mit einer Gabel wieder herausheben, wiederum etwas (auf der Gabel liegend) abtropfen lassen und auf eine glatte Oberfläche setzten. Sicherstellen, dass du die Kugeln mit Kokosraspeln bestreust, bevor die Glasur erhärtet. Mit den restlichen Kuchenkugeln wiederholen & genießen :–)

Ergibt 2 kleine drei-Schicht-Torten ODER ca. 50 Mini-Torten UND 10 Cake Balls/Pops.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.