Sommer liegt in der Luft! …und auf den glitzernden, blauen Seen. Und auf den fröhlich leuchtenden Blüten in den Feldern. Und auf den Markt-Ständen mit ihren leckeren, süßen Beeren. Und in meinem Kopf – mit Gedanken an Sommer Sonne und lange Abende auf der Terrasse…
Ich kann schon unseren Griller in der Gartenhütte hören, wie er nach frischer Luft und der ersten richtigen Grill-Session dieser Saison schreit ;–)
Kann’s kaum erwarten! Morgen wird er “freigelassen” :–) Was definitiv am Grill landen wird ist Wassermelone. Sicher kennt der ein oder andere schon diese Art und Weise Wassermelone zu verspeisen. Manch einer nicht und wundert sich wohl jetzt, was für eine schräge Person ich bin, um so eine eigenartige Grillerei zu veranstalten ;–) Aber ich liebe es. Speziell mit etwas Schafs-/Ziegenkäse oben drüber gekrümelt, wenn die Melonenscheiben frisch vom Grill kommen. LECKER, sag ich euch! Falls du dich da nicht drüber traust (versäumst aber was!), könntest du stattdessen eine grob würfelig geschnittene Wassermelone mit Schafs-/Ziegenkäse-Würfel mixen. DAS sommerliche Snack-Dream-Team. Mit ein paar Tropfen gutem Olivenöl und Balsamico Essig – ein Genuss!
Wassermelone ist ohnehin eins meiner liebsten Sommer-Naschereien. Könnte sie STÄNDIG essen. Was ich auch mache, immer wenn ich in Brasilien bin. Das und Kokosnusswasser trinken. Bei meinem letzten Besuch habe ich einfach beide kombiniert und war hochzufrieden mit dem Ergebnis. BESTER SOMMER-DRINK. Total erfrischend und belebend und einfach gut. Und da der Sommer nun auch hier in Österreich “hallo” sagt, dachte ich mir, dieses Getränk muss ich mit euch teilen.
Glücklicherweise ist Kokoswasser inzwischen auch schon in Europa gut erhältlich (meist im Tetrapack), also solltest du keine Probleme haben, welches in diversen Supermärkten zu finden. Ich empfehle jedenfalls Bio-Wasser zu kaufen, da du bessere Qualität und somit besseren Geschmack erhältst. Außerdem sind unnötige Inhaltsstoffe (wie Konservierungsmittel, Aromastoffe,…) eher nicht in Bio-Ware zu finden – aber schau auf die Verpackung zur Sicherheit. Via Internet (hier z.B.) kannst du auch gut frische, grüne Kokosnüsse im ganzen erstehen und das Wasser direkt aus der Kokosnuss genießen. Hin und wieder entdecke sie auch im Supermarkt.
Wenn du bisher noch nie in den Genuss gekommen bist, solltest du wissen, dass Kokoswasser nur wenig nach Kokosfleisch schmeckt. Kokoswasser guter Qualität sollte leicht süß sein (aber nicht zu süß: deutet auf zugesetzten Zucker hin) und keinesfalls säuerlich (nicht mal ein bisschen). Es hat einen ganz eigenen Geschmack und ich liebte es vom ersten Schluck an. Mein Mann andererseits, mag es garnicht, obwohl er damit aufgewachsen ist. Der Grund dafür wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben… ;–)
Eins solltest du aber jedenfalls beachten: nur GEKÜHLTES Kokoswasser trinken. Aus Geschmacksgründen. Im warmen Zustand wird es deinen Geschmacksknospen schlicht weg nicht die richtige und verdiente Erfahrung bieten. Also, erst in den Kühlschrank, dann in den Mund :–)
Bzw. bevor du es genießt, gieß das Kokoswasser in einen Krug und gib einige grob geschnittene Stücke Wassermelone hinzu. Wenn du Minze oder Zitronenmelisse magst, nur zu, ein paar Zweige mit rein geben. Für dieses Getränk braucht es kein genaues Rezept. Nun das Ganze im Kühlschrank stehen lassen.
Nach ein paar Minuten Wartezeit, wirst du mit einem super erfrischenden, gesunden Drink belohnt, der dich an einem heißen Sommertag belebt und dir Energie gibt, wenn du den ersten Tauchgang im glitzernden, blauen See genießt. Oder die fröhlich leuchtenden Blüten im Feld, wenn du die Decke fürs Picknick ausbreitest. Oder die strahlend bunten Sommer-Farben der Märkte, wenn du daran vorbei spazierst. Oder die langen Tage draußen im Garten mit deinen Lieben, gemütlich vor euch hin grillend bis Mitternacht…