Bist du kürzlich mal durch den Wald spaziert und hast diesen einzigartigen, wundervollen, süßen Duft von Holunderblütten erschnuppert? Ich heute. Und ich konnte nicht ohne eine Handvoll davon heimkehren. Nicht um sie in eine Vase zu stecken. Viel besser: um sie in Pfannkuchen zu packen :–)
Ein süßes Gericht, das meine Oma für mich und meinen Bruder stets zauberte als wir noch klein waren. Eine Weißmehl-Fritier-Version mit Bergen an Staubzucker allerdings. Welche in meiner Erinnerung ganz umwerfend lecker war. Aber da meine Einstellung zum Essen und ebenso mein Geschmacksempfinden für Süßes sich seither gewandelt hat, dachte ich mir, eine frische Version muss her :–)
Weil die Hollerblüten-Saison ziemlich schnell kommt und geht, wollte ich dieses Rezept sofort mit euch teilen. Damit ihr noch rechtzeitig die ein oder andere weiße Blütenpracht aus dem Wald ergattert :–)
Zutaten:
(1 Tasse fasst 250 ml = gewöhnliche Kaffeetasse)
- ca. 10 Holunderblütendolden
- 1 Ei
- 1 Tasse Milch deiner Wahl
- 1 1/4 Tasse Vollkornmehl deiner Wahl (ich mag Vollkorn Dinkelmehl)
- 1 Prise Salz
- zum Beträufeln flüssige Süße deiner Wahl (ich mag Agave Sirup)
Zubereitung:
- Eventuelle Insekten von den Blüten schütteln.
- In einer kleinen Schüssel alle Zutaten außer den Hollerblütendolden gut verrühren.
- 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Die erste Hollerblütendolde am Stiel greifen, in den Teig tunken (komplett bis zum Stiel) und in die Pfanne geben. Mit geringer bis mittlerer Hitze arbeiten, damit der Pfannkuchen gut durchbacken kann. Wenden, sobald er auf der Unterseite schön gebräunt ist und noch ein Weilchen länger warten, bis auch die andere Seite Farbe genommen hat.
- Mit den anderen himmlisch duftenden Dolden ebenso verfahren, mit etwas Agave Sirup (oder Honig, oder Ahornsirup) beträufeln und den Geschmack (und Duft) des Frühsommers genießen!