cous cous salad couscous salat

Küchen-Quicky: Couscous Salat

Hallo ihr Lieben! Ja, ich lebe und koche noch ;–D
Zugegebenerweise hab ich lange nichts von mir hören lassen bzw. lesen ;–) Aber hier bin ich nun mit einem super leckeren 10-Minuten-Rezept im Tau. Ein Küchen-Quicky für maximale Genuss-Zeit am Tisch.

Derzeit muss es bei uns nämlich in der Küche schnell gehen. Ich betreibe ein ziemlich herausforderndes “Unternehmen”, welches meine Ich-Zeit auf ein Allzeit-Tief drängt. Rasante Rezepte sind momentan meine Lebensretter, neben anderen Dingen wie Baby-Tragen und Omas. Glücklicherweise handelt es sich bei meiner Tätigkeit gleichzeitig um den besten Job den ich mir vorstellen kann: Mama von Zweien :–)

Diesen Frühling ist unser zweiter Sohn in unsere Familie gekommen. Seit ich ihn in meinem Bauch trug, war es geradezu unmöglich, genug Zeit für einen ordentlichen Blog-Beitrag zu finden. Daher lieber eine vorübergehende Pause ;–) Inzwischen ist der kleine Mann bereits 7 Monate alt und auch bei anderen Leuten ganz glücklich – nicht nur in Mamas Armen. Er bleibt heiter bei ihnen, solange er herumgetragen wird und interessantes “Spielzeug” geboten bekommt. Beispielsweise die Verpackung seines Geschenks (offensichtlich ist Papier viel reizvoller als das eigentliche Präsent ;–) …) oder eine Türklinke. Er ist prinzipiell ein freundlicher immerzu lächelnder Kerl, weshalb ihn Freunde und Familie auch gern mal nehmen… Bis er entweder sein brasilianisches Temperament auspackt, wenn mal was nicht nach seinen Vorstellungen läuft, oder ihnen klar wird, wie schwer er ist  ;–) Wenn man bedenkt, dass er nur ein gutes halbes Jahr alt ist, zählt er mit seinen 10 kg sicherlich zu den Schwergewichten unter den Babys! Nur durch Muttermilch wohlgemerkt… Naja, meine Muskeln sind bereits gestählt, denn mein älterer Sohn war in der gleichen Gewichtsklasse :–) Ein Fitness-Studio brauch ich schon lange nicht mehr. Alles nötige um in Form zu bleiben sind zwei Jungs, die beabsichtigen aus ihrer Baby-Kleidung rauszuwachsen, lange bevor der Schneider das eigentlich geplant hatte ;–)

cous cous salad couscous salat

Seit einigen Wochen nun kreisen mir schon eine Menge leckerer Rezepte durch den Kopf, die ich mit euch teilen möchte. Und da mein Großer sich nun als Kindergartenkind bezeichnen darf, ist die Zeit gekommen :–D Kanns kaum erwarten wieder regelmäßig zu bloggen!! Was ich heute für euch habe ist ein wundervoller Couscous Salat, den ich sogar einhändig zusammenwürfle, während mein Sohn in meinem anderen Arm Vorsitz nimmt. Denn der Kleine hält nichts von Sitzplätzen in der “zweiten Reihe” ;–) Dieser Salat steht bei uns in vielen verschiedenen Varianten mindestens einmal die Woche am Tisch. Je nachdem was die Speis und der Kühlschrank gerade so hergeben. Er ist total variabel und ein wahrer “Puplikumsliebling”. Mix einfach rein wonach dir gerade ist – hier kannst du richtig kreativ sein ;–)

cous cous salad couscous salat

Zutaten:

  • 1 Tasse (Instant-) Couscous (aus Weizen oder anderem Vollkorn-Getreide)
  • kochendes Wasser – Menge je nach Beschreibung auf der Verpackung (für gewöhnlich 1 bis 1 1/2 Tasse)
  • 1/2 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1 gehäufter TL vegetarische Suppenwürze
  • 1 TL fertige Couscous-Gewürzmischung ODER:
    • 1/8 TL geriebene Nelke
    • 2/8 TL geriebener Zimt
    • 2/8 TL geriebene Koriandersamen
    • 1/3 TL geriebener Kreuzkümmel
    • 1/3 TL Knoblauchgranulat
    • Cayennepfeffer oder Chili nach Geschmack
  • 1 Tasse gegarte Kichererbsen
  • 1 Tasse gegarter Mais
  • 1/2 Frühlings- oder Jungzwiebel
  • 1/3 Tasse Oliven
  • 1/2 Gurke
  • 100 g Feta (ca. 3/4 bis 1 Tasse) (oder weglassen für eine vegane Variante – dann mehr Oliven oder Salz/Kräuter verwenden, um die salzige Geschmackskomponente Feta zu ersetzen)
  • 1 Tasse kernlose Trauben
  • Kräuter nach Vorliebe: ich mag Petersilie, Koriandergrün, Rucola
  • 1 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 2 EL natives Olivenöl
  • optional: 1/2 Tasse Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel den Couscous, Salz, Suppengewürz, Gewürze und kochendes Wasser vermengen und beiseite stellen.
  2. Die Zwiebel in feine Ringe, die Gurke in gefällige Stücke schneiden und Kräuter grob hacken.
  3. Feta ebenso in Stücke schneiden oder einfach grob zerbröseln.
  4. Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe rösten – Vorsicht, verbrennen rasch!
  5. In einer großen Servierschüssel alle Zutaten gut vermengen. Servieren und genießen :–D

Reicht für 2 – 3 Leute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.